Hallenwettkämpfe Jan/24

Am zweiten Januarwochenende fanden in Wesel und Rhede die Regionsmeisterschaften in Wesel und Rhede statt. Während in Wesel die Läufe für alle Altersklassen und der Stabhochsprung stattfanden, fanden in Rhede Weit-, Drei-, und Hochsprung für die Altersklassen U16 und U20 statt. Besonders hervor hoben sich dabei die Leistungen von Anni Groos W15 und Hanna Schulte
-> Weiterlesen Hallenwettkämpfe Jan/24

Bericht von den Deutschen Meisterschaften der Senioren (Masters) in Mönchengladbach

Bei den Deutschen Meisterschaften in der Masterklasse, sicherte sich Marcel Haupt (M40) die Silbermedaille im Dreisprung. Begonnen hatte Marcel zunächst noch etwas Verhalten, die ersten drei Sprünge lagen bei 10,65m, 10,40m und 10,20m war reichte, um in den Endkampf einzuziehen. Hier konnte der WTV-Senior dann auch mit Sprüngen an die 11m punkten. Mit 10,90m 19,91m
-> Weiterlesen Bericht von den Deutschen Meisterschaften der Senioren (Masters) in Mönchengladbach

Deutschen Meisterschaften U20 in Rostock

Jonah Schumann springt bei den Deutschen Meisterschaften U20 in Rostock auf Platz 4 Leider nur Blech könnte man sagen, aber die drei zweitplatzierten Finn Friedrich vom WSSV Suhl, Maximilian Grün von der SAC Darmstadt und Jonah Schumann vom Weseler TV sprangen bei den Deutschen Meisterschaften U20 1,99m. Während Finn Friedrich im ersten Versuch die Höhe
-> Weiterlesen Deutschen Meisterschaften U20 in Rostock

U23 Deutsche Meisterschaft

Erst spät hatte sich Jonah Schumann (MU20) für die U23 DM qualifiziert. 14 Konkurrenten hatte Jonah in seiner Disziplin dem Hochsprung, die meisten davon zwei Jahre älter, da es sich ja um die DM U23 handelte. Die U20 DM in knapp drei Wochen in Rostock waren das eigentliche Ziel als Saisonhöhepunkt ausgegeben worden, demensprechend rechnete
-> Weiterlesen U23 Deutsche Meisterschaft

Wettkampfwochenende

Ein Arbeitsreiches Wochenende hatten die WTV-Verantwortlichen am vergangenen Wochenende zu absolvieren. Am Freitagabend fand der Läufertag des Weseler TV statt. Mit 100m, 200m, 2000m und Staffelläufen waren es überschaubare Wettkämpfe. Bei der Männlichen Jugend U20 siegte Hendrick Sensken in 11,60sec in 100m vor Niels Thürmer in 13,03sec in seinem ersten Wettkampf für den Weseler TV.
-> Weiterlesen Wettkampfwochenende

Nordrhein-Meisterschaft 10. und 11.Juni Duisburg

Am vergangenen Wochenende fanden im Rahmen der Ruhr Games die Nordrhein-Jugendmeisterschaften zusammen mit dem BehindertensportverbandNW in Duisburg statt. Während der Hauptaustragungsort im Duisburger Leichtathletikstadion lag, fand der Stabhochsprungwettbewerb im Landschaftspark Duisburg-Nord, in der durchaus reizvollen Industriekulisse, statt, was einiges an Organisationstalent vom Weseler TV erforderte. Während Stabhochsprungtrainerin Andrea Groos Samstag und Sonntag mit ihren Schützlingen
-> Weiterlesen Nordrhein-Meisterschaft 10. und 11.Juni Duisburg

Nordrhein-Senioren-Meisterschaften am 3.Juni 2023 in Mönchengladbach

Geglückte Generalprobe! Die offenen LVN-Senioren-Meisterschaften fanden in Mönchengladbach im Grenzland-Stadion statt. Eine gute Gelegenheit für Marcel Haupt vom Weseler TV die Anlagen im Hinblick auf die Deutschen Senioren-Meisterschaften an gleicher Stelle zu testen. Und das gelang ihm Bestens. Über 200-Meter pulverisierte er seine Bestleistung und lief mit 25,63 Sekunden eine Superzeit. In einem Lauf mit
-> Weiterlesen Nordrhein-Senioren-Meisterschaften am 3.Juni 2023 in Mönchengladbach

Internationalen EMM-Sportfest in Emmerich

Die Leichtathleten des Weseler TV traten am Sonntag, den 14.Mai zum Internationalen EMM-Sportfest in Emmerich an. Dabei konnte in der Männerklasse Marcel Haupt (M45) das Ticket zur German Masters im Mönchengladbach im Dreisprung mit 11,14m lösen, womit er zeitgleich den Sieg in Emmerich holte. Trainer Wolfgang Schroller war sehr zufrieden mit seinem Schützling: „Marcel hat
-> Weiterlesen Internationalen EMM-Sportfest in Emmerich

WTV Leichtathletik
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.