Beim 53. Intern. LAZ Meeting in Rhede traten Tristan Licht MJU20 über 100 und 200m bei den Männern und Viivi Kammerknecht WUJ20 trat im Weitsprung bei den Frauen an. Da nicht alle Disziplinen für alle Altersklassen ausgeschrieben waren hatten sie sich beiden WTV-Athleten mit ihren Trainern entschieden bei den Männern und Frauen anzutreten.
Zunächst startete Tristan über 100m in seiner Altersklasse. Der Start glückte sehr gut, bei 50m lag Tristan hauchdünn in Führung, bevor er quasi im Ziel noch von Jonathan Reich von der LT DSHS Köln mit 10,85sec abgefangen wurde. Tristan lief mit 10,88sec als zweiter in Ziel.

Danach ging es mit dem Weitsprung der Frauen weiter, wobei die Mindestmeldeleistung bei 6m lag, was für einen hochwertiges Meldefeld sprach. Mit vier Sprüngen über 5,30m war Viivi zwar durchaus zufrieden, hätte aber gerne ein Sprung an die 6m geschafft. Mit 5,37m und Platz 7 war ihr das heute nicht vergönnt. Gewonnen hatte Daalmann Imke von Bayer Leverkusen mit 6,54m.
Im Anschluss trat nochmal Tristan über 200m bei den Männern an. Hier waren drei Zeitläufe angesetzt. Im zweiten Lauf auf Bahn 8 gesetzt, musste Tristan von Anfang an gas geben, da alle anderen Läufer ihn vor sich hatten und sich somit an ihm orientieren konnten. Die ersten 200m waren extrem schwierig, da es auf der Außenbahn mit einer Innenneigung gelaufen werden muss und mit dem Einlauf auf die Zielgeraden nochmal eine kleine Umstellung erfolgen muss. Das gelang Tristan diesmal nicht so gut, so dass er mit 22,47sec und Platz 11 von internationalen 18Startern im Männerfeld durchaus auch Erfahrung sammeln konnte.

Trainerin Melanie Richter war durchaus mit ihren Schützlingen zufrieden:“ wir sind am Ende der Saison, so dass es hier in Rhede nochmals eine Standortbestimmung für beide war. Zudem waren beim Starterfeld durchaus hochkarätige Athleten zum Beispiel mit Owen Ansah oder Joshua Hartmann dabei, die dürfen ruhig etwas Respekt einflössen.“