Mehrkampf und Crosslauf

Am vergangenen Wochenende gingen unsere Jüngsten WTV Athleten beim Kindermehrkampf am  16.03.  in Rhede und beim Frühjahrscrosslauf am 15.03. Sonsbeck an den Start.

Während in Rhede bei den U8 die Vielseitigkeit im Mehrkampf in Fokus stand, ging es in Sonsbeck um den Crosslauf für die U10 und U14.

Mit Leonhard Knepper M9 Platz 8 mit 873 Punkten (50m 7,3sec; Weit 2,75m; Medizinballstoß 5,20m), Maximilian Schenkel M7 Platz 11 mit 366 Punkten (30m 6,8sec; Weit 1,70m; Medizinball 3,50m), Emil Jennen M7 Platz 13 mit 166 Punkten (30m 5,6sec; Weit 1,30m; Medizinball 2,70m), Aurelia Knepper W7, Platz 6 mit 593 Punkte (30m 6,1sec; Weit 1,85m; Medizinball 3,70m), Ella Jordan W7, Platz 9 534 mit Punkte (30m 7,0sec; Weit 2,00m; Medizinball 3,50m), Tessa Schülke W7, Platz 17 mit 397Punkte (30m 6,7sec; Weit 1,38m; Medizinball 2,80m) starteten die jüngsten WTV Athleten beim vorletzten Hallenwettkampf, bevor es in die Saison nach draußen geht. Der letzte Wettkampf der Saison steht am kommenden Wochenende in Wesel beim dortigen Kinderhallenwettkampf an.

Bei den Crossläufen in Sonsbeck kamen über 1500m Paul Peplau M12, 7,33min auf Platz 9, Jannik Tenbergen M12, 7,55min auf Platz 12. Über 900m belegte Jelle Bodke M8 4,41min Platz 13, Willi Ridder M8 4,42min Platz 14, Ted Dahlmann M9 4,21min Platz 10. Zoe Reinelt W8 4,39min Platz 7, Lena Falk W8 4,54min Platz 16. Ella Brieger W9 4,16min Platz 6, Paula Frank W9 4,36min Platz 12, Tilda Cwiek W9 4,55min Platz 18, Charlotte Wagner W9 4,58min Platz 19.

WTV Leichtathletik
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.